stabilisieren und korrigieren Ihren Fuss und entlasten daher Ihren ganzen Körper
Die Füsse welche uns tagtäglich durch den Alltag tragen stehen hier im Zentrum.
Anhand eines persönlichen Gesprächs und einer etwaigen ärztlichen Verordnung finden wir für Sie die optimale Versorgung und passen Ihnen diese an.
Ablauf einer Versorgung für Schuhe und Einlagen:
Termin
Anamnese + Massnahme
Zu Beginn steht häufig eine ärztliche Verordnung oder Ihr Wunsch als Kunde. Wir besprechen Ihre Beschwerden, Ihre Wünsche und den Einsatz. So eruieren wir verschiedene Versorgungsmöglichkeiten für Sie und beraten Sie persönlich.
Wir messen Ihre Grösse oder machen einen Fussabdruck und planen die Versorgung.
Herstellung
individuelle Handarbeit
Die Herstellung erfolgt direkt bei uns in der Werkstatt. Die Herstellung beinhaltet viel Handarbeit und daher können wir auch ganz spezifisch und individuell auf Ihren Fuss und Ihre Wünsche eingehen.
Für die Beschaffung von unterschiedlichsten Schuhen haben wir diverse Partner und Lieferanten an unserer Seite.
Termin
Anprobe und Abgabe
Für uns ist es wichtig, dass wir die Passgenauigkeit und die Funktionalität prüfen können. Daher findet die Abgabe immer persönlich statt. Wir machen noch kleine Anpassungen, probieren die Schuhe und/oder Schuheinlagen an und danach erfolgt die Abgabe.
unterschiedliche Einlagen

kurze Einlagen
Sofern Sie nur Probleme im Rückfuss aufweisen und gerne Einlagen haben, welche Sie flexibel der Schuhform einsetzen können, ist eine kurze Einlage möglich.
Diese reicht nur bis hinter die Zehengrundgelenke.
Gerne beraten wir Sie in den unterschiedlichen Arten, Formen und wählen die richtigen Materialien für Ihren Fuss.

lange Einlagen
Um den Fuss ganzheitlich zu stützen, korrigieren oder/und zu entlasten wird eine lange Einlage gewählt.
Diese füllt die gesamte Schuhlänge aus und so rutscht sie auch nicht im Schuh herum.
Das Wirkunksprinzip ist eher passiv. Das bedeutet, dass der Fuss an den nötigen Stellen durch einen Aufbau aufgerichtet und gestützt wird.
Für Diabetiker fertigen wir speziell weiche und bettende Einlagen an. So können Beschwerden reduziert und Druckstellen vorgebeugt werden.
Gerne beraten wir Sie in den unterschiedlichen Arten, Formen und wählen die richtigen Materialien für Ihren Fuss.

propriozeptive Einlagen /
Sensomotorik
Diese langen Einlagen wirken durch ein anderes Wirkungsprinzip als herkömmliche Einlagen. Durch die proprio-Punkte kann Ihr Fuss aktiv korrigiert werden.
Durch Druck auf gewissen Sehnenzüge am Fuss wird ein Impuls ans Gehirn gegeben, um den entsprechenden Muskel anzuspannen. So können auch im Speziellen Personen mit neurologischen Beschwerden gewinnbringend versorgt werden.
Gerne beraten wir Sie in den unterschiedlichen Arten, Formen und wählen die richtigen Materialien für Ihren Fuss.
unterschiedliche Schuhe

Orthesenschuhe
Damit trotz einer Orthese ein geeigneter Schuh gefunden werden kann, bieten wir sogenannte Orthesenschuhe an. Diese sind extra breit, weisen mehr Platz im Vorfussraum auf uns sind besonders weit zu öffnen.
Auch da gibt es unterschiedliche Grössen, Schuhbreiten, diverse Farben, Modelle und Sommer sowie Winterschuhe.
Gerne beraten wir Sie aus unserem umfassenden Sortiment!

Antivarusschuhe
Bei einem Sichelfuss (und teils Klumpfuss) ist der Fuss Mondsichelartig nach innen gekrümmt. In einem Antivarusschuh wird mit Hilfe des 3-Punkte Korrekturprinzip der Fuss stetig etwas korrigiert.
Diese Schuhe sehen grundsätzlich jedoch ganz normal aus und die Korrektur ist nicht auffällig.
Es gibt unterschiedliche Grössen, Schuhbreiten, diverse Farben, Modelle und Sommer sowie Winterschuhe.
Gerne beraten wir Sie aus unserem umfassenden Sortiment!

Stabilschuhe
Um mehr Sicherheit im Sprunggelenk zu erlangen oder posttraumatisch nach einem Supinationstrauma (Misstritt) des Fuss zu stabilisieren bieten wir Stabilschuhe an. Diese weisen eine speziell stabile Konstruktion von der Sohle bis zum Schaft auf. Dadurch haben Sie bessern Halt.
Die Palette reicht da von stabilen Alltagsschuhen bis speziell stabilisierten und hohen postop Schuhen.
Diverse Modelle, Formen, Farben und Grössen.
Gerne beraten wir Sie aus unserem umfassenden Sortiment!

Gesundheitsschuhe /
Diabetikerschuhe
Um Druckstellen zu vermeiden, auf spezielle Fussformen einzugehen und Ihren Fuss optimal zu unterstützen und schützen sind Gesundheitsschuhe erhältlich.
Im Speziellen Diabetiker mit Sensibilitätsstörrung der unteren Extremität benötigen speziell weiche Schuhe ohne Nähte oder Ösen welche zu Druckstellen führen können.
Auch da gibt es unterschiedliche Grössen, Schuhbreiten, diverse Farben, Modelle und Sommer sowie Winterschuhe.
Gerne beraten wir Sie aus unserem umfassenden Sortiment!